Gerade berichtete der NDR über steigende Mieten in Niedersachsen. Die Mieten sind von 2021 bis 2024 um durchschnittlich 16 % gestiegen. Thorben Peters, Landesvorsitzender der Linken Niedersachsen, erklärt dazu: „Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Die Mieten steigen in Niedersachsen massiv – auch dort, wo man bisher noch von ‚bezahlbarem Wohnen‘ sprechen konnte. In Vechta, Peine oder der Wesermarsch sind die Angebotsmieten um über 20 % in nur drei Jahren gestiegen. Das ist kein schleichender Trend mehr, das ist eine soziale Krise!“ Die Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage des Bundestagsabgeordneten Jorrit Bosch (Die Linke) zeigt: Die Angebotsmieten im Internet sind in fast allen untersuchten Landkreisen um zweistellige Prozentwerte gestiegen – mit Spitzenwerten von über 30 % in Nienburg und über 26 % in Lüchow Dannenberg. „Wohnen ist ein Menschenrecht, und es ist ein Skandal, dass Konzerne und Spekulanten auch noch die letzten bezahlbaren Wohnungen aufkaufen.… Weiterlesen

Im Juni feiern queere Menschen weltweit den Pride Month – als Ausdruck von Selbstbestimmung, Vielfalt und Widerstand gegen Diskriminierung. Auch in Niedersachsen wird auf zahlreichen Demonstrationen und Veranstaltungen für die Rechte von LSBTIQ*-Menschen gekämpft. Die Linke Niedersachsen unterstützt die Proteste und fordert einen entschlossenen… Weiterlesen

Der schreckliche Angriff am Hamburger Hauptbahnhof macht viele Menschen sprachlos. Eine Frau verletzt 18 Menschen mit einem Messer – und die politische Rechte nutzt das sofort für ihre Hetze: gegen Obdachlose, gegen psychisch Erkrankte, gegen „den Sozialstaat“. Auch in Niedersachsen plant die Landesregierung eine Vereinfachung von… Weiterlesen

Die Ergebnisse der aktuellen NDR-Recherche zur schulischen Inklusion in Niedersachsen offenbaren ein massives strukturelles Versagen der Landesregierung. Lehrkräfte schlagen Alarm: Fehlende Sonderpädagog*innen, überforderte Kollegien und ein eklatanter Mangel an Unterstützung machen die inklusive Beschulung für alle Beteiligten zur Zumutung. Die… Weiterlesen

Der geplante Einstieg der Meyer Werft in den Bau von Fregatten und anderen Kriegsschiffen sieht Die Linke als Irrweg und findet ihn gesellschaftlich verantwortungslos. Die Linke Niedersachsen verurteilt die Pläne scharf – insbesondere vor dem Hintergrund massiver öffentlicher Subventionen. Thorben Peters, Landesvorsitzender der Linken… Weiterlesen

Die Linke Niedersachsen fordert die Landesregierung auf, ein Transparenzgesetz in den Landtag einzubringen. Ein entsprechender Antrag wurde vom Landesausschuss der Partei beschlossen. Niedersachsen ist bis heute eines der letzten europäischen Länder ohne Informationsfreiheits- oder Transparenzgesetz, trotz zustimmungsfähigem Gesetzesentwurf seit… Weiterlesen

Die Linke Niedersachsen zeigt sich entsetzt über den Vorfall im Metronom-Zug am Bahnhof Lüneburg am 4. Mai, bei dem der Rollstuhlfahrer Ilias Emmanuil an der Rückfahrt gehindert und körperlich angegriffen wurde. Der Schaffner soll ihm den Rollstuhl weggerissen und auf den Bahnsteig geworfen haben – das alles, obwohl das Mehrzweckabteil nach Angaben… Weiterlesen