Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

DIE LINKE Niedersachsen unterstützt Streiks im Verkehrsbereich

Die Eisenbahngewerkschaft EVG und die Dienstleistungsgewerkschaft verdi haben für heute (27.03.2023) rund 350.000 Beschäftigte zu einem bundesweiten Warnstreik im Verkehrsbereich aufgerufen. Bestreikt werden sollen der Fern- und Regionalverkehr auf der Schiene, an Flughäfen und auf Wasserstraßen sowie in den Häfen und bei der Autobahngesellschaft. Die beiden Vorsitzenden der Partei DIE LINKE Niedersachsen, Thorben Peters und Franziska Junker, erklären sich solidarisch mit den Streikenden: „Das Anliegen der Streikenden ist vollkommen berechtigt. Wenn nun von der Arbeitgeberseite die Gewerkschaften dafür kritisiert werden, dass sie Reisende in Geiselhaft nehmen würden, wäre dieselbe Anteilnahme vorher auch gegenüber den Mitarbeitenden angebracht gewesen. Faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen sind in diesen Branchen längst überfällig! Wenn diese Forderungen nur mit Streik durchzusetzen sind, dann stehen wir natürlich an der Seite der Streikenden!“ Weiterlesen


Fischerei: Berufsstand sieht sich in Existenz bedroht

Die Fischerei an der ostfriesischen Küste sieht sich durch Pläne der EU für eine nachhaltigere Fischerei zunehmend unter Druck. Durch das geplante Verbot des Einsatzes von Grundschleppnetzen fürchten sie ein Ende des traditionellen Krabbenfischens in der Region. Dazu sagt Franziska Junker, Co-Vorsitzende der Partei DIE LINKE Niedersachsen: „Wir... Weiterlesen


Rassistischen Antrag der AfD im Landtag zu `Clan-Kriminalität´ ablehnen!

Der Niedersächsische Landtag wird heute (23. März 2023) den Antrag der AfD-Fraktion „Effektive Bekämpfung der Clankriminalität in Niedersachsen installieren!“ diskutieren. DIE LINKE kritisiert den Antrag als rassistisch und ruft dazu auf, ihn abzulehnen. Zugleich kritisiert die Partei den Begriff der „Clan-Kriminalität“ sowie die polizeiliche... Weiterlesen


Einstellungsoffensive und Entlastung für Lehrer*innen nötig!

Lehrerinnen und Lehrer werden laut der Bildungsgewerkschaft GEW in Niedersachsen immer häufiger krank. So stieg die Zunahme an Krankheitstagen 2021 im Vergleich zum Vorjahr um 40 Prozent. Eine Kommission im Auftrag der Kultusministerkonferenz hatte unlängst mögliche Auswege beschrieben, unter anderem den Einsatz von Verwaltungskräften und... Weiterlesen

Hintergrund: Container und Hafenanlage. Ein Frachtschiff im Hintergrund. Text:  Norddeutsche hafenkooperation jetzt! Samstag (25. März). Seemannsmission (Portside) Schifferstraße 51-55, Bremerhaven. 11 bi 13 Uhr. Investitionsbedarfe abstimmen,  Konkurrenzfähigkeit erhöhen, Arbeitsplätze sichern und zukunftsfähig gestalten. 14-16 Uhr: Hafenkooperation als Chance für "grüne Logistikketten". Logo: DIE LNKE. Franktion in der Bremischen Bürgerschaft.
  1. 15:30 - 17:00 Uhr

    Kundgebung: Solidarität mit Kuba - Gemeinsam gegen die US-Blockade!

    Kundgebung: Solidarität mit Kuba - Gemeinsam gegen die US-Blockade! Seit mehr als 60 Jahren wird Kuba durch eine völkerrechtwidrige Blockade der USA systematisch an einer nachhaltigen Entwicklung gehindert. Besonders die kubanische Bevölkerung leidet unter den Folgen der Wirtschafts- und Handelssanktionen. Es ist höchste Zeit, dies zu ändern und... mehr

    In meinen Kalender eintragen

Ausweitung der Streiks im öffentlichen Dienst sind nötig!

Die Gewerkschaft ver.di plant in der laufenden Tarifauseinandersetzung nun vor der dritten Verhandlungsrunde am 27. März eine Ausweitung der Streiks in Niedersachsen und Bremen, um weiter Druck auf die Arbeitgeber aus Kommunen und Bund aufzubauen. Sie ruft die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes in beiden Bundesländern am 22. März 2023... Weiterlesen

Hintergrund: Abgedunkelter Krankhausflur. Apparatur und Rollstuhl im Flur. Text: 80% der Kliniken in Niedersachsen existenzgefährdet. Krankenhäuser sind keine Fabriken! Logo: Die Linke.

Klausurtagung diskutiert Kurs der Landespartei

Auf einer zweitägigen Klausurtagung in der gewerkschaftlichen Heimvolkshochschule Hustedt hat an diesem Wochenende der in der vergangenen Woche neugewählte Landesvorstand der Partei DIE LINKE Niedersachsen politische Schwerpunkte diskutiert. Gute Arbeit und ein aktiver Sozialstaat, Unterstützung der laufenden Tarifverhandlungen, Aktionen für den... Weiterlesen


Neuer Landesvorstand gewählt

An diesem Wochenende hat DIE LINKE Niedersachsen auf ihrem Landesparteitag in Hannover ihren Landesvorstand und weitere Gremien neu gewählt. Künftig wird die Partei von der Gewerkschafterin und Hafenarbeiterin Franziska Junker (Leer) sowie dem Sozialarbeiter und Leiter einer Obdachloseneinrichtung Thorben Peters (Lüneburg) als gleichberechtigte... Weiterlesen


Der 8. März ist feministischer Kampftag!

Wir sind auch 2023 noch weit entfernt von einer Gleichberechtigung von FLINTA* und wollen den 8. März nutzen, um auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Durch die unterdrückenden Strukturen des Patriarchats genießen cis Männer allein durch ihr Geschlecht weiterhin Vorteile in vielen Bereichen der Gesellschaft. Zudem sind Sexismus, Gewalt und... Weiterlesen