Solidarität mit den Beschäftigten der Meyer-Werft!
Am Donnerstag den 18. Februar haben Franziska Junker (DIE LINKE KV Leer) und Victor Perli (MdB, DIE LINKE) den Betriebsratsvorsitzenden der Meyer-Werft, Nico Bloem, und den 1. Bevollmächtigten der IG Metall, Thomas Gelder, zu einem intensiven Austausch zur Lage bei der Werft getroffen. Die Kapitalseite versucht die aktuelle Krise auszunutzen, um... Weiterlesen
Keine Kündigungen bei Corona-Hilfen
Rund 16 Milliarden Euro Wirtschaftshilfen wurden seit Beginn der Corona-Pandemie bis Dezember an Unternehmen und Freiberufler ausgezahlt. Gleichzeitig gab es im vergangenen Jahr fast eine halbe Millionen mehr Arbeitslose als im Vorjahr. Aus diesem Grund hat DIE LINKE im Bundestag beantragt, dass Unternehmen, die pandemiebedingte Wirtschaftshilfen... Weiterlesen
Altenpflege: Beschäftigte werden weiter ohne Tarif im Regen stehen gelassen
„Dass die privaten Arbeitgeber gegen einen allgemeinverbindlichen Tarifvertrag in der Altenpflege erbitterten Widerstand leisten, war zu erwarten. Dass jetzt aber ausgerechnet die Caritas den bundesweiten Tarifvertrag ablehnt und damit eine historische Chance vertut, überrascht und ist nicht nachzuvollziehen. Offenbar werden die Forderungen der... Weiterlesen
LINKE: Arbeitgeber sind keine autokratischen Alleinherrscher
„Auch wenn manche Arbeitgeber es nicht wahrhaben wollen: Das Arbeitsrecht gilt auch für sie“, kommentiert Pia Zimmermann, Sprecherin für Pflegepolitik der Fraktion DIE LINKE im Deutschen Bundestag, Ankündigungen des DRK-Rettungsdienstes in Leer, Corona-Erkrankten die Lohnfortzahlung vorenthalten zu wollen, wenn sie eine Impfung abgelehnt haben.... Weiterlesen
Maßlose Preisforderungen von Biontech haben Pandemie begünstigt
Ein Kommentar von Hans-Henning Adler, Mitglied des Landesvorstands: Die Gesetze des Kapitalismus kosten Menschenleben. Das wird einmal mehr in der Corona-Krise deutlich, weil die Pharma-Industrie privatwirtschaftlich organisiert ist und aus der entstandenen Notlage der Menschheit optimalen Profit schlagen will, allen voran das deutsche Unternehmen... Weiterlesen
Solidarität mit den Beschäftigten der Meyer-Werft
Als Fraktion DIE LINKE im Bundestag und DIE LINKE in Niedersachsen stehen wir solidarisch an der Seite der Beschäftigten und unterstützen ihren Kampf um den Erhalt der Arbeitsplätze! Die Solidaritätserklärung lest ihr hier.
Nächster Termin
Aktueller Tweet
Die #CDU poltert so gegen @SusanneHennig, weil sie weiter in einer Welt leben möchten, in der Konservative und ihre… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Datenschutz
Hartmut Rosch
Goseriede 8
30159 Hannover
Telefon: 0511 92 45 910
datenschutzbeauftragter@dielinke-nds.de