Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

23. September: Auf die Straßen für bessere Bildung!

Das Anliegen des Appells „Bildungswende jetzt“ wird von der Partei DIE LINKE Niedersachsen unterstützt. Die Linkspartei ruft auch in Niedersachsen dazu auf, die Kundgebungen und Demonstrationen für bessere Bildung am 23. September an vielen Orten im Land zu unterstützen. Zahlreiche Bildungsorganisationen, Gewerkschaften und Elterninitiativen rufen zu einer „Bildungswende“ auf und fordern mehr Geld für Bildung. Dazu sagt Nicoline Rohweder, Mitglied im geschäftsführenden Landesvorstand der Partei DIE LINKE Niedersachsen und Berufsschullehrerin aus Gifhorn: „Gemeinsames Lernen aller Schüler*innen, das ist für uns ein Herzensanliegen. Wir wollen das bisher nach unterschiedlichen Schulformen gegliederte Bildungssystem im Sinne des längeren, gemeinsamen Lernens weiterentwickeln. Unser Leitbild ist die Integrierte Gesamtschule, die alle Kinder und Jugendlichen akzeptiert, wie sie sind, und allen Kindern möglichst gleiche Chancen bietet. Bildungserfolg darf nicht vom Geldbeutel der Eltern... Weiterlesen

Wenn der öffentliche Nahverkehr günstig ist, lassen viele Menschen ihr Auto stehen. Das zeigen die Verkaufszahlen des 49-Euro- Tickets. Doch es könnten noch viel mehr sein. Deshalb wollen wir, dass der ÖPNV in naher Zukunft kostenfrei wird. Gleichzeitig wollen wir in den Ausbau von Bus und Bahn investieren, damit kein Dorf abgehängt ist und in den Städten niemand mehr ein eigenes Auto benötigt. Denn eins ist klar: Der zunehmende Verkehr beschleunigt den Klimawandel und schadet der Lebensqualität. Wir müssen Menschen und Güter an ihr Ziel bringen und gleichzeitig den Gesamtverkehr verringern. Das gelingt, wenn möglichst viele auf gemeinsame, öffentliche Verkehrsmittel umsteigen und wir den Gütertransport auf die Schiene verlagern. Mehr zum Thema.

Niemand darf weniger als 1.200 Euro zum Leben haben. Das ist das Mindesteinkommen, das vor Armut schützt. Erwerbslose ebenso wie Menschen in Rente. Eine eigenständige Kindergrundsicherung in Höhe von 630 Euro soll die Lebenschancen aller Kinder sichern. Wir wollen öffentliche Einrichtungen ausbauen, die allen nützen und von allen genutzt werden: gebührenfreie Bildung von der Kita bis zur Uni. Wir wollen Schwimmbäder und Bibliotheken ausbauen und Sportvereine unterstützen. Solange Lebensmittel und Energie immer teurer werden, brauchen wir ein Inflationsgeld von 125 Euro pro Haushalt und 50 Euro zusätzlich für Kinder und Partner*innen. Mehr zum Thema.


Krankenhäuser zurück in öffentliche Hand!

Für heute (20. September 2023) ruft die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft zu einer Kundgebung „Alarmstufe ROT: Krankenhäuser in Not!“ auf. Die Forderungen nach einem Inflationsausgleich und der Übernahme von tariflichen Lohnkostensteigerungen durch den Staat werden auch vom Niedersächsischen Städtetag unterstützt. DIE LINKE Niedersachsen... Weiterlesen


Europawahl: Bundesausschuss wählt Weber auf aussichtsreichen Platz

Am Samstag hat der Bundesausschuss der Partei DIE LINKE einen zehnköpfigen Vorschlag für die Liste zur Europawahl verabschiedet und die Niedersächsin Daphne Weber (Kreisverband Lüneburg) auf den aussichtsreichen Listenplatz fünf gewählt. Zudem bestätigte das Gremium auf seiner Sitzung in Berlin den Vorschlag der Vorsitzenden der Partei DIE LINKE,... Weiterlesen


Niedersächsische Häfen: Bessere Bezahlung und mehr Ausbildung nötig!

Nach dem Abschluss der „Nationalen Maritime Konferenz 2023“ der Bundesregierung fordert die Co-Vorsitzende der Partei DIE LINKE Niedersachsen und Hafenarbeiterin Franziska Junker bessere Bezahlung der Beschäftigten, mehr Ausbildungsangebote für Jobs in den Häfen und eine Ausbildungsumlage auch in Niedersachsen. Franziska Junker sagt: „Die... Weiterlesen

  1. Landesrat Linker Frauen
    17:00 Uhr

    Landesrat Linke Frauen

    Teilen, Tauschen, Träumen - Kennlern- und Vernetzungstreffen mehr

    In meinen Kalender eintragen

Faire Besteuerung für Schifffahrtsunternehmen statt Tonnagesteuer!

DIE LINKE hat auf Initiative der Niedersächsischen Landesvorsitzenden der Partei Franziska Junker und mit Unterstützung des niedersächsischen Mitglieds des Parteivorstandes Daphne Weber nun die Forderung nach Abschaffung der Tonnagesteuer für Schifffahrtsunternehmen in den Entwurf für das Europawahlprogramm der Partei aufgenommen. Künftig sollen... Weiterlesen


Tag der Wohnungslosen: Menschenwürdige Unterbringung, mehr Hilfe und bezahlbares Wohnen nötig!

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe (BAGW) hat den 11. September zum "Tag der Wohnungslosen“ ausgerufen, um auf das Schicksal der Menschen aufmerksam zu machen, denen meist nur noch die Straße bleibt. DIE LINKE Niedersachsen unterstützt den Aktionstag und fordert mehr Unterstützung durch Kommunen, Land und Bund. Thorben Peters,... Weiterlesen


LINKE Niedersachsen unterstützt Daphne Weber für Europaliste

Am kommenden Wochenende diskutiert der Bundesausschuss der Partei DIE LINKE einen Vorschlag für Liste zur Europawahl 2024, der dann im November auf dem Bundesparteitag in Augsburg zur Abstimmung kommt. DIE LINKE Niedersachsen unterstützt Daphne Weber aus dem Kreisverband Lüneburg bei ihrer Kandidatur für den aussichtsreichen Platz fünf der Liste ... Weiterlesen


LINKE unterstützt Forderung Studierender nach Tarifvertrag

Studierenden aus Hannover sowie die Gewerkschaften ver.di und GEW übergeben heute dem Niedersächsischen Finanzminister Gerald Heere eine neue Studie zu prekären Arbeitsbedingungen studentischer Beschäftigter und erheben die Forderung nach einem Tarifvertrag („TVStud“) und besseren Löhnen für die Arbeit an den Hochschulen. Hintergrund sind die... Weiterlesen