LAG Linke Wohnungspolitik
Wohnen ist ein Menschenrecht! Doch wie wohnen wir im Flächenland Niedersachsen, welches Großstädte, ländlich geprägte Regionen und Inseln vereint?
Die Landesarbeitsgemeinschaft Linke Wohnungspolitik beschäftigt sich mit allen Fragestellungen rund um das Thema Wohnen. Wir möchten Strategien für eine linke wohnungspolitische Alternative zum marktgetriebenen status quo entwickeln. Dabei setzen wir thematische Schwerpunkte auf die Mieten und Nebenkosten, Leerstand, Wohnungsbau und Sanierung, Wohngemeinnützigkeit, kommunalen Wohnbaugesellschaften und die Landeswohnungsgesellschaft (WohnRaum Niedersachsen GmbH) sowie Wohnungslosigkeit.
Wir versuchen mindestens einmal im Monat zusammenzukommen, um ausgewählte Themen zu bearbeiten.
Über die thematische Arbeit hinaus sind unsere Ziele:
- die wohnungspolitischen Themen der Stadt- und Kreisverbände aufzugreifen, zu diskutieren und Lösungen zu erarbeiten
- Unterstützung der Kreisverbände für Aktionen Vorort
- wohnungspolitische Forderungen für Niedersachsen zu entwickeln und damit die Landespolitik mitzugestalten
- Erstellung von wohnungspolitischen Flyern und Infomaterial
Mitmachen können alle Interessierten, ob Sympathisant*innen oder Mitglieder der Partei Die Linke.