Seenotrettung ist kein Verbrechen. Wie beenden wir das Sterben an den EU-Außengrenzen?
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/86255632630
Live auf: https://www.facebook.com/DIELINKE.Niedersachsen/
Am 31. Oktober 2014 stellt die EU ihr Rettungsprogramm „Mare Nostrum“ ein und rüstete Frontex auf. Nur ein Tiefpunkt der EU, die in Folge systematisch Menschenrechte verletzt und die Militarisierung der EU-Außengrenzen weiter eskaliert. Es ist zivilen Organisationen wie Sea-Watch und tausenden Freiwilligen zu verdanken, dass das Mittelmeer kein rechtsfreier Raum ist und Menschenleben gerettet werden. Die Repression trifft auch Sea-Watch und ihre Aktiven. Umso wichtiger, dass wir diskutieren, welche Strategien und politische Praxis es braucht, um der Abschottung Europas entgegenzuwirken.
Bericht und Diskussion mit Doreen Johann (Sea Watch)
Zoom-Link: https://us02web.zoom.us/j/86255632630
Live auf: https://www.facebook.com/DIELINKE.Niedersachsen/
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 30 5679 5800 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
Meeting-ID: 862 5563 2630
In meinen Kalender eintragenJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Aktueller Tweet
Pressekonferenz mit Martin @schirdewan aus dem Karl-Liebknecht-Haus in Berlin. #dielinketwitter.com/i/broadcasts/1…
Mehr auf Twitter