
Die Blockade Kubas beenden und Wirtschaftsbeziehungen Niedersachsens ausbauen
Die Blockade Kubas beenden und Wirtschaftsbeziehungen Niedersachsens ausbauen! Der Landesvorstand unterstützt zukünftig aktiv politische Initiativen und Kampagnen zur Beendigung der US-Blockade gegen Kuba und bezieht die Kreisverbände dabei ein. Er entwickelt zusammen mit Aktiven von Cuba sí Forderungen und Vorschläge zur Entwicklung von... Weiterlesen
Mal ehrlich: Wer denkt eigentlich an die jungen Köpfe
Mal ehrlich: Wer denkt eigentlich an die jungen Köpfe? Positionierung zu Mangel an Therapieangeboten für Kinder und Jugendliche: Die LINKE. Niedersachsen erkennt den Mangel an von der GKV getragenen Therapieplätzen und die zunehmende psychische Belastung als Problem insbesondere von jungen Menschen an und setzt sich dafür ein, dass die... Weiterlesen
Strategie für bildungspolitische Verankerung entwickeln und umsetzen
Der 9. Landesparteitag beauftragt den Landesvorstand eine Strategie zu entwickeln und umzusetzen, wie wir gemeinsam mit für uns relevanten Akteur*innen aus dem Bildungsbereich bildungspolitische Relevanz aufbauen. Die Strategie soll einen zentralen Bestandteil des Arbeitsplans für den Landesvorstand darstellen. Zur Entwicklung der... Weiterlesen
Kritik der Behinderung der Hilfslieferungen
Der Landesparteitag verurteilt die Bombadierung und teilweise Zerstörung des Flughafens und der Landebahnenin Aleppo in aller Schärfe. Dadurch werden die Hilfslieferungen der UN in das Erdbebengebiet erschwert bzw. verhindert. Dieser Angriff zeugt von unglaublicher Menschenverachtung; den Opfern des Erdbebens so die Unterstützungsmöglichkeiten zu... Weiterlesen
Solidarität mit dem sozialistischen Kuba – Kampf gegen die US-Blockade überall verstärken!
Beschluss des Landesausschusses vom 11. Februar 2023 Die Linke Niedersachsen unterstützt die jüngsten Erklärungen und Initiativen der Europäischen Linken gegen der Blockade Kubas, die insbesondere das eindeutige Abstimmungsergebnis der UNO-Vollversammlung vom 3. November 2022 für die sofortige Beendigung der US-Blockade begrüßt und unterstützt... Weiterlesen
Solidarität für die Proteste im Iran
Anlass für die Proteste waren das folgende Geschehen, die Geschichte einer kurdischen Frau und ihre Bestrafung mit Todesfolge durch die Sittenpolizei (eingerichtet vom Mullah-Regime). Doch dieser Freiheitskampf weitet sich schnell auf einen Großteil der Bevölkerung aus. Die Proteste haben erneut im Iran begonnen durch den Fall von der Kurdin Jina... Weiterlesen
Unterstützung der Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter der EVAG und ELAG
Die Linke Niedersachsen erklärt seine Solidarität und Unterstützung mit den Hafenarbeiterinnen und Hafenarbeiter der EVAG (Emder Verkehrs und Automotive GmbH) und ELAG (Emder Lagerhaus und Automotive GmbH). Gemeinsam mit ihnen macht er sich dafür stark, dass der Emder Hafen in der tariflichen und betrieblichen Zuständigkeit von ver.di verbleibt.... Weiterlesen
Taxiunternehmen zu Gunsten von Rollstuhlfahrer:innen subventionieren
DIE LINKE. Niedersachsen spricht sich dafür aus, dass Anschaffungs- oder Umrüstungskosten für Fahrzeuge von Taxiunternehmen, die für den Transport von Menschen im Rollstuhl eingesetzt werden, über das Land Niedersachsen subventioniert werden. Eine privat zu tragende, zusätzliche Gebühr für Taxifahrten mit dem Rollstuhl lehnen wir ab. So lange die ... Weiterlesen