
Theatermacher vor dem Petitionsausschuss - Landesregierung kürzt drastisch im Kulturbereich
Heute berät der Petitionsausschuss des niedersächsischen Landtages über die eingereichte Petition #rettedeintheater von Theatermacher*innen. Sie verlangt, den kommunalen Theatern in Niedersachsen mehr finanzielle Mittel zuzumessen. Zunächst waren den Theatern 6 Millionen Euro mehr im kommenden Haushalt versprochen worden, die dann wieder zurückgezogen worden waren. Nun sollen 3 Millionen im Haushalt festgeschrieben werden, jedoch ohne dass das Land zukünfig Tarifsteigerungen an den Theaterhäusern übernehmen will.
"Das ist ein Skandal und zwingt die Theaterleitungen, noch prekärere Arbeitsverhältnisse zu begründen. Wir haben einen Investitionsstau von 9 Millionen Euro an niedersächsischen Theatern. 3 Millionen sind nicht mal ein Trostpflaster!", so Antje Thoms, Initiatorin der Petition #rettedeintheater und Hausregisseurin am Deutschen Theater Göttingen.
"Wie die Landesregierung die Kulturlandschaft ausbluten lässt, ist verantwortungslos", ergänzt Lars Leopold, Landesvorsitzender der Linken Niedersachsen, "nicht nur im Hinblick auf die Beschäftigten an Theatern: Wer gesellschaftlich den Rechtsruck zurückdrängen will, muss in Kunst und Kultur investieren. Das hält die Gesellschaft zusammen. Vor der Sommerpause haben sich die Landtagsabgeordneten noch die Diäten erhöht, aber für Kultur soll kein Geld da sein? So was nennt man Schmierentheater."
Für die Aktivist*innen ist es unklar, wie es nach den Beratungen im Petitionsausschuss weitergehen soll. Weitere Aktionen sind allerdings in Planung.
Unser neues Spitzenduo im Bundestag

Die Bundestagsfraktion der LINKEN hat ihre neue Spitze gewählt. Mit dabei ist unsere Genossin Amira Mohamed Ali aus Oldenburg. Unseren Glückwunsch an Amira findet ihr hier.
Wir gratulieren Amira Mohamed Ali und Dietmar Bartsch ganz herzlich zur Wahl als Fraktionsvorsitzende!
Gemeinsam werden wir weiter für eine soziale und friedliche Politik kämpfen!
Nächster Termin
-
11:30 - 17:00
Uhr
Sitzung des Landesvorstandes
STZ Ricklingen, Hannover mehr
In meinen Kalender eintragen
Aktueller Tweet
Von wegen „Sozial ist, was Arbeit schafft“! Bei immer mehr Menschen reicht der Lohn nicht aus, um über den Monat zu… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Datenschutz
Hartmut Rosch
Goseriede 8
30159 Hannover
Telefon: 0511 92 45 910
datenschutzbeauftragter@dielinke-nds.de