
Rettet die Bienen - Artenvielfalt bewahren!
Die UN hat im Dezember 2017 den 20. Mai zum Weltbienentag ausgerufen, der 2018 zum ersten Mal stattgefunden hat. Zum diesjährigen Weltbienentag äußert sich Heidi Reichinnek, Vorsitzende der LINKEN Niedersachsen: „Die Biene und das zunehmende Bienensterben haben sich zum Symbol für die zunehmende Naturzerstörung und den bedrohlichen Zustand unserer Umwelt entwickelt. Doch nicht nur die Bienenpopulation ist rückläufig, wir erleben ein großflächiges Insektensterben und laut des kürzlich veröffentlichten Berichtes des UN-Biodiversitätsrates ist jede achte Tier- und Pflanzenart vom Aussterben bedroht – das bedeutet in Zahlen eine Million von acht Millionen Arten. Hinzu kommen die katastrophalen Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels.“
Reichinnek fordert daher: „Es ist an der Zeit, endlich einen sozial-ökologischen Wandel einzuleiten. Wir müssen Menschen und Umwelt vor Profite stellen, dazu brauchen wir eine massive Umverteilung der erwirtschafteten Gewinne. Zentral ist dabei, gemeinsam die Agrarpolitik hin zu einer insektenfreundlichen Landschaft zu verändern. Statt Betriebe weiter nach ihrer Größe zu subventionieren, muss das Geld ökologischem Anbau zu Gute kommen. Regionale Produktions-, Verarbeitungs- und Vermarktungsketten müssen gefördert und glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel ebenso wie Pflanzenschutzmittel mit Wirkstoffen aus der Gruppe der Neonikotinoide schnellstmöglich verboten werden. Kleine Betriebe müssen endlich Vorrang vor großen Agrarkonzernen bekommen, die riesige Gewinnen auf Kosten ihrer Mitarbeiter*innen und der Natur einfahren und die Folgekosten ihrer Umweltzerstörung auch noch auf die Allgemeinheit umlegen - und dies dank ihrer intensiven Lobbyarbeit auch noch mit Unterstützung der regierenden Parteien! Wir fordern eine gemeinwohlorientierte Wirtschaft bevor es zu spät ist!“
Solidarität mit den Beschäftigten der Meyer-Werft
Als Fraktion DIE LINKE im Bundestag und DIE LINKE in Niedersachsen stehen wir solidarisch an der Seite der Beschäftigten und unterstützen ihren Kampf um den Erhalt der Arbeitsplätze! Die Solidaritätserklärung lest ihr hier.
Nächster Termin
Aktueller Tweet
Die #CDU poltert so gegen @SusanneHennig, weil sie weiter in einer Welt leben möchten, in der Konservative und ihre… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Datenschutz
Hartmut Rosch
Goseriede 8
30159 Hannover
Telefon: 0511 92 45 910
datenschutzbeauftragter@dielinke-nds.de