
Reha-Kliniken Seesen müssen Profitgier weichen
„Profitgier darf nicht die Sicherstellung der Gesundheitsversorgung gefährden: Die angekündigte Schließung der Reha-Kliniken in Seesen ist nicht hinnehmbar und ein herber Rückschlag für die Region“, erklärt Pia Zimmermann, Sprecherin für Pflegepolitik der Bundestagsfraktion DIE LINKE, anlässlich der Mitteilung des Betriebsrates der Schildautal-Kliniken. „Eine in Aussicht gestellte Rettung der Reha-Einrichtungen als Teil der Schildautal-Kliniken war das Versprechen, mit dem der Betriebsrat dazu gebracht wurde, ein schlechtes Ergebnis in Gehaltsverhandlungen anzunehmen. Die Beschäftigten, die stets im Sinne der öffentlichen Gesundheitsversorgung agiert haben, wurden vom Asklepios-Management verraten. Dieser Vorgang ist ein weiterer Beweis dafür, dass die Versorgung mit Pflege und Gesundheit in öffentliche Hand gehört und nicht dem Profitstreben untergeordnet werden darf. Der Konzern will zentralisieren, um Kosten zu drücken. Aber wir brauchen eine gute Versorgung in der Fläche, erreichbar und bezahlbar für alle.“
„Asklepios hat die Klinik komplett runtergewirtschaftet, hat sich Tarifverhandlungen mit der Gewerkschaft verweigert und hält nicht mal kleinste Zusagen ein“, ergänzt Lars Leopold, Vorsitzender DIE LINKE Niedersachsen. „So ein Konzern kann kein guter Partner für Land und Kommune sein, wenn die Gesundheitsversorgung gesichert und ausgebaut werden soll. Die Sonntagsreden der verantwortlichen Politiker*innen über Wertschätzung für Pflegekräfte nützen gar nichts, wenn dieselben Politiker*innen zulassen, dass solche Konzerne eben diese Pflegekräfte ausbeuten, hintergehen und ihre Arbeitsbedingungen stetig verschlechtern, um ein paar Prozent mehr Rendite rauszuholen.“
Solidarität mit den Beschäftigten der Meyer-Werft
Als Fraktion DIE LINKE im Bundestag und DIE LINKE in Niedersachsen stehen wir solidarisch an der Seite der Beschäftigten und unterstützen ihren Kampf um den Erhalt der Arbeitsplätze! Die Solidaritätserklärung lest ihr hier.
Nächster Termin
Aktueller Tweet
Das mit der bundesweit einheitlichen & vor allem verständlichen Regelung für die Schulen lassen wir dann einfach bl… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf TwitterJetzt Mitglied werden
Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums.
Datenschutz
Hartmut Rosch
Goseriede 8
30159 Hannover
Telefon: 0511 92 45 910
datenschutzbeauftragter@dielinke-nds.de