Für den Frieden – Nein zum Krieg in Syrien Mehr...
Die jüngsten Militärschläge in Syrien der USA, Großbritannien und Frankreich waren diese Woche Thema im Bundestag. Die Debatte wurde von der LINKEN beantragt, die zunächst darauf hinwies, dass die Militäraktionen nicht vom Völkerrecht gedeckt sind und die Haltung der Bundesregierung dazu in der Folge kritisierte. Statt einer Unterstützung der Militäraktionen erwarte man von Außenminister Heiko Maas (SPD) und der Bundesregierung eine Initiative zur Deeskalation. Deutschland hatte sich nicht an den Militäraktionen be Mehr...
Nachdem es unmittelbar nach dem Raketenüberfall der USA-GB-F auf Syrien in der Nacht vom 13. auf den 14. April am nächsten Tag in Hannover eine Friedensmahnwache am Kröpcke gegeben hatte, folgte dort zwei Tage später eine vom Hannoveraner Friedensbüro organisierte Friedenskundgebung, auf der neben dem Friedensbüro und Kirchenvertreter*innen auch DIE LINKE teilnahm. Für den LINKEN Niedersächsischen Landesverband forderte deren politischer Geschäftsführer Dr. Michael Braedt das sofortige Ende des Krieges in Syrien un Mehr...
Der religiöse Kalender der Eziden beginnt mit dem „Roten Mittwoch“(„Çarşema Sor“), der dieses Jahr auf den 18. April fällt. An diesem Tagwar nach der ezidischen Mythologie die Schöpfung der Erde vollendet und die Sonnenstrahlen erreichten zum ersten Mal den Planeten. Zu diesem Festtag wünscht Behiye Uca, Kreistagsabgeordnete und Stadtratsmitgliedund im Landesvorstand der Linkspartei, allen Eziden ein frohes und besinnliches Fest. Sie weist in diesem Zusammenhang aber auch auf die aktuellen Probleme der ezidischen G Mehr...