Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen
Zusammenschlüsse
11:00 Uhr
Lister Turm, Walderseestraße 10, 30177 Hannover

Bildungspolitische Regionalkonferenz

Die Armut in Deutschland nimmt zu, beschleunigt durch aufeinander folgende Krisen. Der Mikrozensus 2021 ergab für Niedersachsen eine Armutsquote von 18,3 % – das sind 1,4 Prozentpunkte über dem Bundesdurchschnitt. Die Menschen in Hannover (22,9 %), aber auch in Landkreisen wie Goslar (21,2 %) oder Aurich (21,1 %) sind noch häufiger von Armut betroffen als jemand aus Berlin.

Gleichzeitig wird von der Regierungsbank mit einer lächerlichen „Bildungsmilliarde“ gewunken, die den anhaltenden Fachkräftemangel und Investitionsstau beheben soll. Für uns ist eines klar: Wer 100 Milliarden für die Aufrüstung aus dem Ärmel schüttelt, kann die gleiche Summe in ein Bildungssystem investieren, das beruflichen Erfolg und gesellschaftliche Teilhabe nicht von der sozialen Herkunft abhängig macht.

Zusammen mit Expert*innen und Bündnispartner*innen wollen wir deshalb über Maßnahmen diskutieren, wie wir auf den verschiedenen Etappen des Bildungsweges unserem Ziel einer inklusiven und sozial gerechten Gesellschaft näherkommen können. Eine Gesellschaft, in der das kulturelle Kapital eines Menschen nicht mehr von den ökonomischen Rahmenbedingungen abhängt.

Kontakt: lag-bildung@dielinke-nds.de

In meinen Kalender eintragen

Veranstaltungsort

Lister Turm, Walderseestraße 10, 30177 Hannover


Jetzt Mitglied werden

Mitmachen und einmischen! Für Solidarität und soziale Gerechtigkeit. Gegen Waffenexporte und Kriegseinsätze der Bundeswehr. Für mehr Demokratie und eine gerechte Verteilung des Reichtums. 

Jetzt Mitglied werden ...

Ergreif Partei für soziale Gerechtigkeit!

Mach im Wahlkampf mit – werde Botschafterin oder Botschafter für soziale Gerechtigkeit und einen Politikwechsel in unserem Land.