
Soziale BaFöG-Reform jetzt!
Eine aktuelle Studie des „Paritätischen Wohlfahrtsverbandes“ hat ergeben, dass 30% der Studierenden in Deutschland in Armut leben. Sie sind im Vergleich zur Gesamtbevölkerung besonders oft und besonders schwer betroffen. DIE LINKE fordert daher von der Bundesregierung eine Erhöhung der Fördersätze und mehr Geld angesichts explodierender Energie-Kosten.
Dazu erklärt Felix Mönkemeyer, jugendpolitischer Sprecher der Partei DIE LINKE Niedersachsen: „Die Zahlen des Paritätischen sind wenig überraschend und untermauern das Versagen der Bundesregierung der letzten Jahre. Gerade die aktuelle Inflation übt enormen Druck auf Studierende aus, denn ihre Einkommensquellen sind wenig flexibel oder im Falle von Nebenjobs oft durch Corona weggebrochen. Die Bundesregierung muss daher die BaFöG-Sätze deutlich anheben! Die geplanten 5 Prozent reichen nicht, um die aktuellen Preissteigerungen auszugleichen. Neben der BaFöG-Erhöhung brauchen wir einen Heizkosten-Zuschuss, der Studierende gut durch die aktuelle Energiepreis-Krise führt. Studierende müssen endlich effektiv vor Armut geschützt werden. Nur so kann gute Bildung für alle garantiert werden!“
Termine
#ichbinarmutsbetroffen - Soziale Kämpfe und Politik
Olivier David ist Journalist und Autor - und in Armut aufgewachsen. In seinem Buch "Keine Aufstiegsgeschichte" schreibt er von dem Zusammenhang von Armut und psychischen Krankheiten. Mit uns spricht Olivier am Beispiel von #ichbinarmutsbetroffen über die sozialen Kämpfe unserer Zeit und die Rolle der Politik dabei. Die Veranstaltung findet Online... Weiterlesen
-
19:00 - 20:00
Uhr
Treffen der AG Bildung
In meinen Kalender eintragen
Aktueller Tweet
Als @Linksfraktion haben wir vor einigen Monaten gegen diesen Irrsinn gestimmt. Während Abgeordnete nun monatlich r… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter