
3.000 bei GEW-Demo in Hannover „Es reicht"
Das Motto brachte die Stimmung auf den Punkt: Die Lehrerinnen und Lehrer in Niedersachsen sind sauer und sie haben Recht: 2,5 Millionen unbezahlte Überstunden. Die versprochene Altersentlastung bei der Arbeitszeit bleibt aus, Zwangsteilzeit bei sozialtherapeutischen Fachkräften bis heute nicht beendet, nach wie vor Unterbezahlung der Grund- und Hauptschullehrer, die mehr arbeiten, aber weniger Geld kriegen.
Der Zeitpunkt für die Demonstration am 13.09.18 war richtig gewählt: Die Abgeordneten des Landtages hatten Sitzung. Der Regierungsentwurf für den Haushalt 2019 war gerade bekannt gemacht worden. Ein Neuanfang für Investitionen in die Bildung ist aber ausgeblieben. Statt dessen betet Finanzminister Hilbers den Fetisch der „schwarzen Null“ an. Die GEW-Vorsitzende Laura Pooth kritisierte dies als bildungsfeindlich. Sie sagte: „Aus der Schuldenbremse wird eine Bildungsbremse“, außerdem sei diese Sparpolitik volkswirtschaftlich kontraproduktiv. Das Land leidet an zu wenig Investitionen in die Infrastruktur, würden diese getätigt, würden auch neue Arbeitsplätze geschaffen.
Agnes Hasenjäger und Hans-Henning Adler berichten von der beeindruckenden Demonstration und Kundgebung vor dem Landtag.
Termine
#ichbinarmutsbetroffen - Soziale Kämpfe und Politik
Olivier David ist Journalist und Autor - und in Armut aufgewachsen. In seinem Buch "Keine Aufstiegsgeschichte" schreibt er von dem Zusammenhang von Armut und psychischen Krankheiten. Mit uns spricht Olivier am Beispiel von #ichbinarmutsbetroffen über die sozialen Kämpfe unserer Zeit und die Rolle der Politik dabei. Die Veranstaltung findet Online... Weiterlesen
-
19:00 - 20:00
Uhr
Treffen der AG Bildung
In meinen Kalender eintragen
Aktueller Tweet
Als @Linksfraktion haben wir vor einigen Monaten gegen diesen Irrsinn gestimmt. Während Abgeordnete nun monatlich r… twitter.com/i/web/status/1…
Mehr auf Twitter